Möchtest Du diesen Kurs als Gast durchführen?
  Um im Highscore-Modus gegen andere Spieler antreten zu können, musst du eingeloggt sein.
      Englisch    
    
  Bedingungssatz Typ 2 (If-Clause 2) 
If-Satz Typ 2
      
      Bibliothek durchsuchen:
    
  
            ENGLISCH-ÜBUNGEN ZU
            
            BEDINGUNGSSATZ TYP 2 (IF-CLAUSE 2)                          
If-Satz Typ 2
                                    
            
 
          
        
          kostenloser Kurs
        
        
          Dieser Kurs beinhaltet Aufgaben zu: 
Bedingungssätze Typ 2 / If-Sätze Typ 2:
        Bedingungssätze Typ 2 / If-Sätze Typ 2:
- Bildung von Verben im Simple Past
 - Bildung von Verben im Conditional Simple
 - Bildung und Verwendung von Bedingungssätzen Typ 2
 - Verneinung von Verben in Bedingungssätzen Typ 2
 
          Diesen Kurs bei Deinen Favoriten anzeigen
        
        
              KURZ ERKLÄRT
              
              BEDINGUNGSSATZ TYP 2 (IF-CLAUSE 2)                              
If-Satz Typ 2
                            
            
     
          
            If-Sätze sind Teil von sogenannten Bedingungssätzen. Bedingungssätze bestehen aus einem Nebensatz (= if-Satz) und einem Hauptsatz. Der Nebensatz (if-Satz) drückt hierbei die Bedingung und der Hauptsatz die Folge aus. If-Sätze des Typs 2 werden verwendet, wenn die Erfüllung einer Bedingung unwahrscheinlich oder nur theoretisch möglich ist.
Nebensatz (= if-Satz) in einem Bedingungssatz Typ 2
Der Nebensatz, auch if-Satz genannt, steht im Simple Past.
Regelmäßige Bildung des Simple Past:
Infinitiv + -ed
Es gibt allerdings auch unregelmäßige Verben, z.B. be - was/were, make - made und buy - bought.
In negativen Sätzen lautet die Bildung did + not (= didn’t) + Vollverb im Infinitiv.
Infinitiv + -ed
Es gibt allerdings auch unregelmäßige Verben, z.B. be - was/were, make - made und buy - bought.
In negativen Sätzen lautet die Bildung did + not (= didn’t) + Vollverb im Infinitiv.
Das Verb wird dabei in jeder Person gleich gebildet (einzige Ausnahme: to be - was/were).
Beispiele:
If it rained more often in Africa, …
If I found 500 dollars, …
If she didn’t succeed, …
If they didn’t win, …
Die korrekte Form des Konjunktivs des Verbs to be ist were. Dies gilt auch für die 1. und 3. Person Singular. Nur im mündlichen Sprachgebrauch wird häufig was für die 1. bzw. 3. Person Singular verwendet.
Beispiele für den schriftlichen Sprachgebrauch:
If I were in London, …
If she weren‘t here, …
Beispiele für den mündlichen Sprachgebrauch:
If I was in London, …
If she wasn’t here, …
Hauptsatz in einem Bedingungssatz Typ 2
Der Hauptsatz steht im Conditional Simple.
Bildung des Conditional Simple:would (+ not) + Vollverb im Infinitiv 
Kurzform: wouldn’t
Auch hier wird das Verb in jeder Person gleich gebildet.
Kurzform: wouldn’t
Auch hier wird das Verb in jeder Person gleich gebildet.
Beispiele:
…, he would buy you a new car.
…, they would be very sad.
…, it wouldn’t be the end of the world.
…, they wouldn’t treat you badly.
Im Hauptsatz können anstelle des Conditional Simple auch die Modalverben could oder might + Infinitiv ohne to stehen.
Beispiele:
…, I could be in Rome now.
…, she might be his girlfriend now.
Der Bedingungssatz Typ 2
Bildung des Bedingungssatzes Typ 2:
Nebensatz im Simple Past (= if-Satz) + Komma + Hauptsatz im Conditional Simple
oder:
Hauptsatz im Conditional Simple + Nebensatz im Simple Past (= if-Satz)
Nebensatz im Simple Past (= if-Satz) + Komma + Hauptsatz im Conditional Simple
oder:
Hauptsatz im Conditional Simple + Nebensatz im Simple Past (= if-Satz)
Der Nebensatz kann sowohl vor, als auch nach dem Hauptsatz stehen. Steht er an erster Stelle, wird er mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt. Steht er an zweiter Stelle, wird kein Komma verwendet.
Beispiele:
If you didn’t know when to stop, we would tell you.
If they watched TV before doing their homework, their parents would not be pleased.
John could talk to Sarah if he wanted to.
The audience would clap if the artist played more interesting music.
SO FUNKTIONIERT UNTERRICHT.DE
          VERWANDTE KURSE
            
                        Kurse für Bedingungssätze (If-Sätze):
            
Bedingungssatz Typ 1 (If-Clause 1)
Bedingungssatz Typ 3 (If-Clause 3)
Bedingungssätze Typen 1-3 (If-Clauses)
          
          Bedingungssatz Typ 1 (If-Clause 1)
Bedingungssatz Typ 3 (If-Clause 3)
Bedingungssätze Typen 1-3 (If-Clauses)
VIDEOS ZUM KURS
      KOSTENLOSE KURSE:
    
    
    
      ENGLISCH:
    
    
    
      DEUTSCH: 
    
    
    
    
      BAYERISCHE WIRTSCHAFTSSCHULE: 
    
    
  
    
  
  


